- dynamischer Scanner
- m <edv> ■ moving beam scanner; moving beam reader
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Diascan — Film und Diascanner Olympus ES 10 mit 5er Filmstreifenhalter Ein Dia Scan ist das elektronische Abtasten eines Diapositivs mittels eines Diascanners, um das Bild in digital elektronische Form zu überführen. In aller Regel ist der Diascan ein… … Deutsch Wikipedia
Diascanner — Film und Diascanner Olympus ES 10 mit 5er Filmstreifenhalter Ein Dia Scan ist das elektronische Abtasten eines Diapositivs mittels eines Diascanners, um das Bild in digital elektronische Form zu überführen. In aller Regel ist der Diascan ein… … Deutsch Wikipedia
Image Correction and Enhancement — Film und Diascanner Olympus ES 10 mit 5er Filmstreifenhalter Ein Dia Scan ist das elektronische Abtasten eines Diapositivs mittels eines Diascanners, um das Bild in digital elektronische Form zu überführen. In aller Regel ist der Diascan ein… … Deutsch Wikipedia
Dia-Scan — Film und Diascanner mit 5er Filmstreifenhalter Ein Dia Scan ist ein spezielles Reproduktionsverfahren, bei dem ein Diapositiv mittels eines Diascanners digitalisiert wird. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Generation language — Quelltext eines Programms in der objektorientierten Programmiersprache Ruby. Eine Programmiersprache ist eine Notation für Computerprogramme; sie dient sowohl dazu, diese während und nach ihrer Entwicklung (Programmierung) darzustellen als auch… … Deutsch Wikipedia
Programmiersprache — Quelltext eines Programms in der Programmiersprache C++. Eine Programmiersprache ist eine formale Sprache, die zur Formulierung von Computerprogrammen verwendet wird. Die Anweisungen (Befehle) können dabei entweder in Maschinencode geschrieben… … Deutsch Wikipedia
Reedschalter — – auch Reed Kontakte – sind im Glasrohr eingeschmolzene Kontaktzungen aus einer Eisen Nickellegierung. Diese hermetisch dichten Schalter werden durch ein Magnetfeld betätigt. Die Bezeichnung „Reed“ stammt aus dem Englischen und bedeutet … Deutsch Wikipedia
Dünnschichtchromatographie — DC eines Tintenfarbstoffgemisches Die Dünnschichtchromatographie (DC oder TLC, englisch thin layer chromatography) ist ein physikalisch chemisches Trennverfahren, das zur Untersuchung der Zusammensetzung von Proben genutzt wird. Besonders… … Deutsch Wikipedia
Glib — Entwickler: Das GTK+ Team Aktuelle Version: 2.20.1 (12. April 2008) Aktuelle Vorabversion: 2.19.6 (2. Februar 2009) … Deutsch Wikipedia
Automated Teller Machine — Älterer Geldautomat der Firma Nixdorf Schwedischer Geldautomat der Firma Wincor Nixdorf („ProCash 2150“) … Deutsch Wikipedia
Automatic Teller Machine — Älterer Geldautomat der Firma Nixdorf Schwedischer Geldautomat der Firma Wincor Nixdorf („ProCash 2150“) … Deutsch Wikipedia